Das Leitbild unserer Kita ist nicht nur ein Dokument, sondern ein lebendiger Teil unserer täglichen Arbeit, der die Werte und Überzeugungen widerspiegelt, die wir in unserer Einrichtung leben und fördern.
In unserer Kita sehen wir jedes Kind als einzigartiges Individuum mit eigenen Stärken, Interessen und Bedürfnissen. Jedes Kind bringt seine eigene Persönlichkeit mit, die es zu entdecken und zu entfalten gilt. Wir fördern die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder und unterstützen sie dabei, ihre Umwelt aktiv zu erkunden. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen und in der sie Vertrauen in ihre Fähigkeiten entwickeln können.
Unsere Erzieherinnen und Erzieher verstehen sich als Begleiter und Unterstützer der Kinder. Sie schaffen eine liebevolle Umgebung, in der die Kinder sich sicher fühlen. Durch gezielte Beobachtungen und individuelle Förderung helfen wir den Kindern ihre sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern.
Die kontinuierliche Qualitätsentwicklung entsprechend dem bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir reflektieren regelmäßig unsere pädagogischen Ansätze und Methoden, um sicherzustellen, dass wir den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Durch Fortbildungen und Austausch mit anderen Fachkräften bleiben wir stets auf dem neuesten Stand und können die bestmögliche Betreuung und Förderung bieten.
Ein harmonisches und respektvolles Miteinander ist uns besonders wichtig. Wir fördern die sozialen Kompetenzen der Kinder durch gemeinsames Spielen, Arbeiten und Feste feiern. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, Konflikte selbstständig zu lösen und Empathie für andere zu entwickeln. In unserer Kita wird Vielfalt gelebt und jeder in seiner Individualität akzeptiert.
Als evangelische Einrichtung ist uns der Bezug zur Religion und zur Kirchengemeinde Bindlach ein wichtiges Anliegen. Wir möchten den Kindern Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Respekt vermitteln. Durch gemeinsame Feste bieten wir den Kindern die Möglichkeit den Glauben und die Gemeinschaft zu erleben. Die Kinder lernen die Bedeutung von Zusammenhalt und Gemeinschaft kennen.